Schicken wir zu oft die Falschen nach Hause? // Fakten, Zahlen und Argumente // NRW Petition
Schicken wir zu oft die Falschen nach Hause?
![]() |
Marine Nikoghosyan aus Armenien |
Marine Nikoghosyan aus Armenien war Auszubildende in einem Mainzer Hotel. Die Geschäftsführerin freute sich eine engagierte Mitarbeiterin gefunden zu haben. Dennoch wurde die junge Frau vor kurzem plötzlich, und vor allem trotz der Ausbildungsstelle zusammen mit ihrer kleinen Tochter nach Armenien abgeschoben.
Laut der zuständigen Kreisverwaltung Bad Kreuznach habe sie einen Wechsel ihres Ausbildungsplatzes bei der Ausländerbehörde nicht angezeigt. Ihre Chefin im Hotel ist nicht die einzige, die immer noch fassungslos ist. Auch andere Unternehmer sind schockiert, wie mit eigentlich dringend benötigten Arbeitskräften umgegangen wird.
Sogar junge Syrer und immer wieder allein reisende Frauen mit Kindern werden von den Behörden ausgewiesen. Bei Straftätern dagegen tun sich die Behörden in manchen Fällen viel schwerer. Schieben wir zu oft die Falschen ab? Genau die, die wir eigentlich sogar dringend brauchen und die sich integrieren wollen? Müssen wir unsere Asylverfahren überdenken?
Gast im Studio: Prof. Günter Meyer, Migrationsforscher und Nahost-Experte Universität Mainz
Gast im Studio: Prof. Günter Meyer, Migrationsforscher und Nahost-Experte Universität Mainz
Hier der Link zum Artikel vom SWR >>>
Ein interessantes Video vom SWR ist auch eingebettet>>>
----//----
Pro Asyl
Fakten, Zahlen und Argumente
![]() |
Eine erschütternde Zahl |
Hier der Link zum Artikel von Pro Asyl >>
Ein sehr interessanter und auch ausführlicher Artikel basierend auf den zahlen von 2016.
----//----
----//----
![]() |
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Deutsches Grundgesetz.
----//----
Kommentare
Kommentar veröffentlichen